Freiwillige Feuerwehr Eichberg https://www.feuerwehr-eichberg.at Sun, 09 Mar 2025 09:54:00 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.2 Funkübung https://www.feuerwehr-eichberg.at/funkuebung-3/ Sun, 09 Mar 2025 09:53:58 +0000 http://www.feuerwehr-eichberg.at/?p=7691 Am 07.03.2025 durfte die FF-Eichberg die Abschnitts-Funkübung ausrichten.

Bei der Übung war der Schwerpunkt auf das Sprechen und arbeiten mit dem Funkgerät konzentriert. So musste in verschiedenen Aufgaben mit einander gefunkt, buchstabiert sowie gelotst werden.

Die FF-Eichberg bedankt sich bei allen teilnehmenden Feuerwehren für die zahlreiche Teilnahme!

]]>
T2 Menschenrettung https://www.feuerwehr-eichberg.at/t2-menschenrettung-2/ Sun, 16 Feb 2025 09:54:20 +0000 http://www.feuerwehr-eichberg.at/?p=7678 Am Sonntag, dem 16.02.2025, wurde die FF Eichberg um 05:27 Uhr von der Leitstelle Florian NÖ zur Menschenrettung 1- 2 eingeklemmte Personen in 3962 Ober-Lembach (Höhe Schmied) alarmiert.

Die Unfallstelle wurde abgesichert und die eingeklemmte Person wurde in Zusammenarbeit mit der bereits anwesenden Rettung aus dem Auto befreit. Dazu musste die Fahrertür mittels Technischem Rettungssatz (Spreitzer + Schere) geöffnet und entfernt werden.

Nach der Personenrettung rückte die FF-Eichberg ab und stellte die Einsatzbereitschaft wieder her.

Die FF Eichberg rückte mit 13 Mann und dem Rüstlöschfahrzeug sowie dem MTF zum Einsatzort aus.

Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräften und Rettungsorganisationen für die gewohnt gute Zusammenarbeit!

]]>
FF-Jugend 1.+2. Erprobung https://www.feuerwehr-eichberg.at/ff-jugend-1-2-erprobung/ Wed, 25 Dec 2024 10:59:09 +0000 http://www.feuerwehr-eichberg.at/?p=7669 Am Sonntag dem 21.12.2024 fand für die Jugend der FF-Eichberg die 1. und 2. Erprobung im FF Haus Unterlembach mit verschiedenen Fachgebieten statt.

Die Erprobung ist in einen schriftlichen, sowie einen praktischen Teil unterteilt und umfasste folgende Themengebiete: Bedienung von Strahlrohren und deren Nennleistungen, Fahrzeugkunde, sowie Erklärung der Geräte für Brand- und Technischen Dienst. Auch Wissen und die Handhabung von Kleinlöschgeräten und das Verhalten vor der Gruppe war Punkt der Erprobung.

Von der FF-Eichberg nahmen bei der Ersten Erprobung Angelina Weissensteiner, und bei der Zweiten Erprobung Fabian Hinger, Lukas Dienstl und Magdalena Weissensteiner teil.

Alle teilnehmenden Jugend-Feuerwehr Mitglieder der Feuerwehr Eichberg konnten die Erprobung mit Erfolg abschließen. Wir gratulieren recht herzlich und bedanken uns bei den Betreuern und der anwesenden Übungsbeobachtung!

]]>
T1-VERKEHRSUNFALL https://www.feuerwehr-eichberg.at/t1-verkehrsunfall-4/ Wed, 18 Dec 2024 18:32:21 +0000 http://www.feuerwehr-eichberg.at/?p=7662 Am Mittwoch, dem 18.12.2024, wurde die FF Eichberg um 15:24 Uhr von der Leitstelle Florian NÖ zu einer PKW-Bergung auf der LB41 „Kreuzung Turmöl Tankstelle“ alarmiert.

Ein PKW von Eichberg auf die LB 41 auffahrend kollidierte mit einem von Gmünd kommenden PKW auf der Kreuzung. Nach rund Einer Stunde war der Einsatz abgeschlossen und die Einsatzbereitschaft konnte wieder hergestellt werden.

Die Unfallstelle wurde abgesichert und von Verschmutzungen befreit, anschließend erfolgte die Bergung und sichere Abstellung der Fahrzeuge.

Die FF Eichberg rückte mit 7 Mann und dem Rüstlöschfahrzeug sowie dem Mannschaftstransporter mit Anhänger zum Einsatzort aus.

Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräften und Rettungsorganisationen für die gewohnt gute Zusammenarbeit!

]]>
T1 – Straßenreinigung https://www.feuerwehr-eichberg.at/t1-strassenreinigung/ Mon, 02 Dec 2024 11:56:53 +0000 http://www.feuerwehr-eichberg.at/?p=7650 Am Montag, dem 02.12.2024, wurde die FF Eichberg um 06:47 Uhr von der Leitstelle Florian NÖ zu Straßenreinigung im Anschluss eines Unfalls auf der LB41 (Kreuzung Turmöl-Tankstelle) alarmiert.

Die Unfallstelle wurde abgesichert und die Autobatterie abgeklemmt. Im Anschluss wurde das verunfallte Fahrzeug mittels Kran der FF-Weitra geborgen und abtransportiert. Nach der abschließenden Reinigung der Straße konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

Die FF Eichberg rückte mit 5 Mann und dem Rüstlöschfahrzeug zum Einsatzort aus.

Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräften und Rettungsorganisationen für die gewohnt gute Zusammenarbeit!

]]>
ALLERHEILIGEN https://www.feuerwehr-eichberg.at/allerheiligen-8/ Sun, 03 Nov 2024 15:42:00 +0000 http://www.feuerwehr-eichberg.at/?p=7644 Am 1. November 2024 wurde beim Kriegerdenkmal in Eichberg wieder den verstorbenen Kameraden gedacht.

Der Festzug der Feuerwehr Eichberg wurde von der Stadtkapelle Gmünd musikalisch begleitet. Nach der Kranzniederlegung und einer Ansprache von Bürgermeister Erhart Weißenböck wurde der Festzug der Feuerwehr Eichberg, sowie die Musikanten der Stadtkapelle zu einer Jause eingeladen.

]]>
Unterabschnittsübung 2024 https://www.feuerwehr-eichberg.at/unterabschnittsuebung-2024/ Sun, 27 Oct 2024 17:54:43 +0000 http://www.feuerwehr-eichberg.at/?p=7632 Am 26. Oktober 2024 fand die Unterabschnittsübung der Gemeinde Großdietmanns in Eichberg statt. Diese wurde heuer durch die FF-Eichberg ausgearbeitet.

Übungsannahme war ein Brand in der Werkstatt bei der Tankstelle in Eichberg. Da sich die Brandbekämpfung mittels vorhandenem Unterflurhydranten als schwierig gestaltete, wurde nach der Alarmierung des Unterabschnittes eine Sickermulde zu einem Speicherbecken umfunktioniert, sowie ein neuer Waldbrandbehälter mit 10.000L Fassungsvermögen aufgestellt. Diese wurden durch einen Pendelverkehr vom RLF-A (FF-Eichberg) und TLF-A (FF Dietmanns), sowie durch 2 Traktoren mit Güllefässern befüllt.

Die Feuerwehren Hörmanns und Unterlembach saugten mit den „Schwimmsaugern“ beim Waldbrandbehälter im vorderen Bereich der Tankstelle an und schützten diese vor einem Brandüberschlag. Die Feuerwehren Wielands und Höhenberg saugten im hinteren Bereich aus dem Sickerbecken an und führten die Brandbekämpfung durch. Weiters mussten 3 vermisste Personen aus der Tankstelle befreit werden.

Durch die Übung konnten wichtige Erkenntnisse erlangt werden um im Ernstfall die Lage besser einschätzen zu können, sowie eine effektive Brandbekämpfung durchführen zu können.

Wir bedanken uns bei allen Feuerwehren, sowie bei den Übungsbeobachtern für die zahlreiche Teilnahme an der Übung. Weiters bedanken wir uns bei der Gemeinde Großdietmanns für die Übernahme der im Anschluss stattfindenden Jause.

]]>
KHD Einsatz Tulln https://www.feuerwehr-eichberg.at/khd-einsatz-tulln/ Mon, 23 Sep 2024 19:29:48 +0000 http://www.feuerwehr-eichberg.at/?p=7620 Am 16. September 2024 um 16:00 wurde der Einsatzbefehl für den 1 Zug der 5. KHD-Bereitschaft in dem sich Eichberg befindet, gegeben. Einsatzort war der Raum Tulln, in dem aufgrund der starken Regenmengen Dämme gebrochen sind und Siedlungen teilweise evakuiert werden mussten, da Häuser überflutet wurden.

Die FF Eichberg rückte am 17.09.2024 mit dem RLFA mit voller Besatzung und dem neuen Anhänger mit Stromaggregat gemeinsam mit dem restlichen Zug zum Einsatz aus.

Vor Ort mussten überflutete Häuser ausgepumpt werden. Weiters wurde beim ausräumen der überfluteten Keller sowie Häuser geholfen.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit!

]]>
T1 Sicherungsarbeiten Hochwasser https://www.feuerwehr-eichberg.at/t1-sicherungsarbeiten-hochwasser/ Mon, 16 Sep 2024 19:09:55 +0000 http://www.feuerwehr-eichberg.at/?p=7605 Am Wochenende von 14-15. September 2024 musste die FF Eichberg mehrere Male aufgrund der über die Ufer hinaustretenden Lainsitz ausrücken.

Die Erste Alarmierung erfolgte am 14.09. um 6:45 nachdem die Lainsitz bereits stark angestiegen war und über die ersten Ufer anstieg. Den ganzen Tag über wurden Räumungs- sowie Sicherungsarbeiten in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung durchgeführt. Häuser wurden mit Sandsäcken gegen das Hochwasser geschützt und Keller/Garagen ausgepumpt, die Straße Richtung Schöberleiten musste aufgrund der Überflutung gesperrt werden. Im Einsatz standen beide Fahrzeuge und 18 Feuerwehrmitglieder, sowie zahlreiche Dorfbewohner. Die Sicherungs- und Auspumparbeiten konnten erst in den Abendstunden abgeschlossen werden.

Am 15.09. kam es immer wieder zu kurzen Kontrollfahrten, sowie Ausbesserungsarbeiten, am Nachmittag musste gemeinsam mit der Gemeinde ein Siloballen, der sich in einer überfluteten Brücke verfangen hatte, entfernt werden.

Die FF-Eichberg bedankt sich bei den Dorfbewohnern, sowie der Gemeinde und den umliegenden Feuerwehren für die tolle Zusammenarbeit!

]]>
Abschnittsfeuerwehrtag in Nondorf https://www.feuerwehr-eichberg.at/abschnittsfeuerwehrtag-in-nondorf/ Mon, 19 Aug 2024 19:52:19 +0000 http://www.feuerwehr-eichberg.at/?p=7599 Am 17. August 2024 fanden in Nondorf der Abschnittsfeuerwehrtag und eine Tragkraftspritzen Segung, sowie die 100 Jahr-Feier FF-Nondorf statt. Bei der Veranstaltung wurden Auszeichnungen auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens verliehen. Im Beisein von Ehrengästen der Feuerwehr, Polizei, Rettung und Politik wurden die Verleihungen durchgeführt.

Von der Feuerwehr Eichberg wurden BM Hinger Michael mit dem Verdienstzeichen in Bronze, sowie EHVM Koppensteiner Wolfgang und OLM Leitner Hubert mit dem Ehrenzeichen für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen ausgezeichnet.

]]>